Caritas-Konferenzen bieten Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe professionelles Coaching: „Mit Flüchtlingen zu arbeiten, ist etwas anderes als einen Seniorenkaffee zu organisieren.“ Anne Bartholome, Leiterin der Caritas-Konferenzen in der Region Bigge-Medebach, weiß wovon sie spricht.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Glucke“ sein ist ungesund'
Bielefeld - Stadtteilmütter stärken Familien im sozialen Brennpunkt: Der Stadtteil Sieker hat in Bielefeld nicht das beste Image: In den 60er Jahren als „urbane Großwohnsiedlung“ geplant, ereilte das Wohnquartier das Schicksal vieler Trabantenstädte: die stolze Hochhaus-Siedlung stieg ab zum sozialen Brennpunkt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Immer erreichbar'
Rückenbeschwerden durch Stress: Arbeitslosenzentrum Herne bietet präventive Physiotherapie: „Wir gehen auf einen langen Spaziergang durch einen schönen Wald, wir sehen wie alles grün wird, wie sich die Knospen öffnen. Der Waldboden ist weich, wir sinken ein mit unseren Füßen. Wir entdecken eine schöne Wiese mit vielen Frühlingsblumen.“
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Den aufrechten Gang bewahren '
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn unterstützt sozial schwache Familien in Kaliningrad: Wladyslaw scheint die Schlaglöcher vorauszuahnen. Geschickt lenkt der polnische Priester den Fiat-Kleinbus über die Holperpisten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Überleben in Ruinen '
In der Klinik lag Inge Bultschnieder mit einer bulgarischen Schlachthof-Mitarbeiterin im Zimmer. Die Frau war in kritischem Zustand. Das Schicksal ihrer Bettnachbarin ließ Inge Bultschnieder nicht mehr los. Seither engagiert sich die 47-Jährige für bessere Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gegen Ausbeutung osteuropäischer Arbeitskräfte'
Von schönen Worten wird niemand satt – tätige Nächstenliebe, lateinisch „Caritas“, ist mehr. „Caritas ist nicht Betätigung eines dunklen Gefühls, nicht allein Übung eines warm fühlenden Herzens, Caritas ist Wissenschaft, Caritas ist Kunst“, drückte es Prälat Lorenz Werthmann, der Gründer des Deutschen Caritasverbandes aus.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Es begann mit einem leeren Büro'